Grundlagen der Elektrotechnik
Grundbegriffe:
- Was ist Spannung - Was ist Strom?
- Gleichspannung/Wechselspannung
- Gewinnung und Einsatzgebiete
Generator/Motor:
- Funktion und Unterschiede
Betriebsmittel:
- Kabel, Sicherungen,
- Leitungsschutzschalter
- Fehlerstromschutzschalter
- Modelle und Funktion
Schutzmaßnahmen:
- Basisschutz, Fehlerschutz, Zusatzschutz
Seminarziel:
Vermittlung der Grundbegriffe, Grundkenntnisse für alle, die sich mit TGA Fragen und dem Betrieb von Großgebäuden befassen. Kennenlernen typischer Anwendungen und Situationen in Großgebäuden.
Zielgruppe:
Gebäudebetreiber, Facility Manager, Interessierte an Elektrotechnik
(Anfänger, Wartungsbeauftragte)
ET
Termin
2 Tage
30. u. 31. März 2016
Alternativ:
28. u. 29. September 2016
Ort: Wien
Referent: Ing. Kurt W. Bergles
Teilnahmegebühr: EUR 910,-- + 20 % USt. inkl. Seminarunterlage, Mittagessen und Pausengetränke.
Frühbucher: bis 16.3. bzw. 14.9.2016 zahlen Sie nur EUR 820,-- + 20 % USt.