Ausstellung und Sponsoring



Ab sofort stehen unsere Ausstellungsunterlagen zum Download bereit.

Ausstellungsunterlagen ATGA Facility Kongress 2011

Unsere Sponsoringpakete werden individuell und gemeinsam mit unseren Kunden abgestimmt.
Bei Interesse stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Gabriela Jakesch
ATGA GmbH
Tel: 01-817 40 80-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aussteller am Facility Kongress 2011


 

HSG Zander GmbH, Austria
Leonard-Bernstein-Straße 10
A-1220 Wien
Tel.: +43-1-21147-43103
Fax.: +43-1-21147-43203
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hsgzander.com

Lösungen von der Stange reichen uns nicht!
Facility Management nach Maß für Ihre Bedürfnisse.

Technisches Facility Management
Betriebsführung, Instandhaltung (Inspektion, Wartung), Umbauten, Energiemanagement, Heizungs-/Klima-/Kältetechnik, Büroadaptierungen, sowie alle übrigen Technischen FM-Dienstleistungen

Property Management
Vertragsmanagement, Versicherungswesen, Mietanpassung, Mieterbetreuung, Accounting für Special Purpose Companies, sowie alle übrigen Property Management Dienstleistungen

Service Center
Technische Betriebsführung und Instandsetzung, Behördliche Überprüfungen mit Erinnerungsservice, Support, Energieausweis, sowie alle übrigen Service Center Dienstleistungen

Infrastrukturelles Facility Management
Empfang, Telefonzentrale, Bewachung, Reinigung, Gebäude-Sicherheit, Hausmeisterdienste, Fuhrparkverwaltung, Pflanzenpflege, Betreuung der Außenanlagen, sowie alle übrigen Infrastrukturellen FM-Dienstleistungen.


Blitz Blank Reinigung-
Dienstleistungsunternehmen
Louis-Häfliger-Gasse 8
A-1210 Wien
Tel.: +43-1-20 20-100
Fax.: +43-1-20 20-101
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.blitzblank.net

Das Team von Blitz Blank sorgt für Sauberkeit in Büros, Einkaufszentren, Hotels, Industrieanlagen und auf U-Bahnstationen. Wir reinigen Fassaden, Fenster, Jalousien, Vorhänge, Teppich- und Hartböden. Für schwierige Aufgaben und sensible Bereiche, wie etwa EDV-Anlagen sind wir Spezialisten.

Moderne Geräte, objektgeschultes Personal und eine ausgefeilte Arbeitslogistik sorgen für schnelle und effiziente Reinigung. Ständiges Controlling sichert gleich bleibende Qualität. Das spart Ihnen Zeit und Geld.

Qualität ist für uns nicht nur ein Wort, wir betreiben aktiv Qualitätssicherung nach ISO 9002 und Umweltmanagement nach ISO 14001 um unseren Kunden in allen Bereichen das beste Preisleistungsverhältnis bieten zu können

 

 

 

 

 

 

 

IFBS - Institut zur Föderung von
Brandschutz und Sicherheit
Ordentliches Mitglied im Wiener
Landesfeuerwehrverband
Tiefer Graben 4
A-1010 Wien
Tel.: +43-1-532 10-45
Fax.: +43-1-532 10-10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ifbs.at

Leistungsbild des IFBS im Hinblick auf Facility Management:

  • Beratung zu Objektsicherheitsverantwortungen und zur Vertragsgestaltung
  • Klärung von Objektsicherheits- und Inspektionsverantwortungen
  • Festlegungen von Eigenkontrollplänen und Prüfprocederes bei Brandschutz- und Sicherheitsanlagen
  • Durchführung von Inspektionen-, Prüfungen und Inspektionen bei Brandschutz- und Sicherheitsanlagen (TRVB, Arbeitsmittel, etc.)
  • Unterstützung bei Mängelbehebungen im Baubrandschutz und bei Brandschutz- und Sicherheitsanlagen
  • Beratung im Umgang mit dem Altbestand
  • Ausbildung Ihres Personals zu Brandschutzbeauftragten, Brandschutzwarten oder Anlagenwarten gemäß TRVB O 117
  • Übernahme von Brandschutzbeauftragtenleistungen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Alarm- und Löschübungen

Für eine unverbindliche Vorstellung unseres Leistungsspektrums stehen wir Ihnen gern zur Verfügung

Facility Management Austria/IFMA Austria
Rudolf-Sallinger-Platz 1
Gewerbehaus
A-1030 Wien
Tel.: +43-1-51450-2520
Fax.: +43-1-51450-2522
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.fma.or.at

Zwei Vereine, ein Ziel

Gemeinsam Facility Management entwickeln und fördern

Gemeinsam bieten FMA und IFMA Austria ihren Mitgliedern ein nationales und internationales Netzwerk und unterstützen kompetent die Interessen all jener, die dem Konzept Facility Management verpflichtet sind. In themenspezifischen Arbeitsgruppen und marktorientierten Interessengemeinschaften (z.B. Ausbildungsinstitutionen, Studierende, Interne FM-Anbieter, FM-Gesamtanbieter, FS-Anbieter, FM-Berater und –Planer) erforschen, entwickeln und fördern unsere Mitglieder die Themen des Facility Managements. Das Netzwerk ist Organisator von Veranstaltungen und Exkursionen sowie Partner der österreichischen FM-Normung. Wir sind ein Kommunikationsforum für FM-Fachleute und FM-Nutzer im In- und Ausland.

Durch die langjährige Mitgliedschaft in der EuroFM, dem europäischen Netzwerk für Facility Management, sind FMA und IFMA Austria in einem regen europäischen Meinungs- und Erfahrungsaustausch eingebunden.

FMA, die 1995 gegründete Non-Profit Organisation, versteht sich als das österreichische unternehmensbezogene Netzwerk für Facility Management. Mitglieder sind namhafte national und international tätige Unternehmen und Organisationen, Verbände und Ausbildungsinstitutionen sowie Personen, die sich in einer FM-Aus- und –Weiterbildung befinden.

IFMA Austria ist die seit 1998 bestehende österreichische Niederlassung des weltweiten personenbezogenen FM-Netzwerkes der „International Facility Management Association“ (IFMA) mit Sitz in Houston (USA). IFMA International wurde 1980 gegründet und ist in 60 Ländern aktiv tätig.

Werden jetzt auch Sie Teil des Netzwerkes für Facility Management. Eine Mitgliedschaft eröffnet Ihnen die Chance, sich einzubinden und aktiv an den neuesten Entwicklungen des Facility Management mitzuwirken. Unser Erfolg wird damit auch zu Ihrem. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Siemens Gebäudemanagement &
Services
Penzinger Straße 76
A-1140 Wien
Tel.: +43-51707-30601
Fax.: +43-51707-52575
E-Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.siemens.com

Neue Wege im Gebäudemanagement

Siemens Gebäudemanagement & -Services (SGS), die im Facility Management und Life Cycle Solutions der Industry Division Building Technologies zugeordnet ist, hat den Lebenszyklus im Griff. „Wir betreuen Gebäude von der Vision bis zum Abbruch“, berichtet Manfred Völker, technischer Geschäftsführer der SGS. Unser Spezialistenteam von Life Cycle Solutions kann die Funktion eines neutralen Planers übernehmen, den Bau beaufsichtigen oder als Totalunternehmer für ein komplettes Projekt verantwortlich sein.“ Finanzierung und Vertragsmanagement werden zusätzlich angeboten. Die umfassende Betreuung der bestehenden Immobilien erfolgt durch das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Facility Management. Beste Qualität sowie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis sichern Immobilien nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg und Siemens Gebäudemanagement & -Services das Vertrauen der Kunden: Komfort und Wertsicherung des Objektes stehen dabei im Mittelpunkt. Die SGS analysiert bestehende Betriebszustände, zeigt Verbesserungspotenziale auf und erstellt gemeinsam mit den Kunden maßgeschneiderte Nutzungs- und Betriebskonzepte, unter Berücksichtigung folgender Betrachtungskonzepte:

Mensch & Nutzung:
Eine komplexe Immobilie stellt die funktionelle, gesunde und sichere Umwelt für die Nutzer dar.

Infrastruktur:
Grundlage ist die strukturelle, aufeinander abgestimmte Einbindung der Immobilie und ihrer Subsysteme in die Umgebung.

Ökonomie/Ökologie:
Die Immobilie besitzt für den Investor/die Umwelt eine wertbringende, nachhaltige und ressourcenschonende Investition über den Lebenszyklus.

SGS erforscht kontinuierlich neue Verbesserungspotenziale und lotet deren Tauglichkeit aus. Dafür steht das Unternehmen, das nach ISO 9001 und SCC** zertifiziert ist. Und dafür stehen die MitarbeiterInnen, die nicht nur regelmäßig an betriebsinternen Weiterbildungen teilnehmen, sondern auch über Mitgliedschaften in Fachgremien aktuelle Neuerungen einbringen. Qualitätsmanagementbeauftragte steuern und überwachen alle qualitätssichernden Maßnahmen. Der Fokus „Design to Budget“ garantiert, dass alle Leistungen optimal an die Wünsche und Vorgaben der Kunden anpasst werden.

Daten & Fakten:
Dipl.-Ing. Manfred Völker, Technischer GF
Mag. Dr. Josef Gaupmann, Kaufmännischer GF
Rund 400 MitarbeiterInnen, darunter Konzessionäre für alle Teilgewerke des Facility Managements und des Baugewerbes, Ingenieure, Baumeister, Gebäudetechniker, Meister, Monteure, Servicespezialisten, Betriebswirte, Verwaltungspersonal und andere Berufsgruppen.


BECKHOFF Automation GmbH
Hauptstrasse 4
A-6706 Bürs
Tel.: +43-5552-68813-0
Fax.: +43-5552-68813-18
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.beckhoff.at

Beckhoff Building Automation

PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff, die seit fast drei Jahrzehnten in allen Bereichen industrieller Automatisierung erfolgreich eingesetzt wird, ist heute zum festen Bestandteil intelligenter Gebäudeautomatisierung geworden. Die Anforderungen an die Intelligenz eines Gebäudes sind in den letzen Jahren stetig gestiegen, wobei die Energieeffizienz sowie eine gutes „Return of Investment“ im Vordergrund stehen. Mit intelligenter, gewerkeübergreifender Gebäudeautomation ist die Idee des „Green Building“, des nachhaltigen, energieeffizienten Bauens und Wohnens, realisierbar. Beckhoff bietet für die Gebäudeautomation eine durchgängige, skalierbare Steuerungsplattform, von der PC- und Ethernet-basierten Steuerung, bis zum modularen I/O-System zur Erfassung sämtlicher Datenpunkte im Gebäude.

Dem Gebäudetechniker steht mit dem Beckhoff-I/O-System ein umfangreiches Angebot an Busklemmen zur Anbindung der Sensorik und Aktorik zur Verfügung. Das gibt ihm die Freiheit, sich, wie aus einem Baukasten, die für seine Applikation notwendigen Module zusammenstellen. Die feine Granularität der Klemmen erlaubt darüber hinaus einen exakten Zuschnitt der I/O-Ebene auf den tatsächlichen Bedarf; das heißt, es muss nur das gekauft werden, was auch tatsächlich benötigt wird.

Kern der intelligenten Gebäudesteuerung ist der Beckhoff Industrie-PC mit der Automatisierungssoftware TwinCAT. Für alle Anwendungsbereiche, von der Kleinststeuerung zur Automation eines einzelnen Raumes oder einer bestimmten Gebäudezone, bis zum hochleistungsfähigen Rechner zur Steuerung einer großen HLK-Zentrale, bietet Beckhoff ein skalierbares Produktportfolio, aus dem der Gebäudetechniker auswählen kann. Dabei ist die freie Programmierbarkeit der Steuerung bei der Realisierung sehr komplexer Aufgaben äußerst hilfreich.

Abgerundet wird das Angebotsspektrum von Beckhoff durch umfangreiche, speziell für die Gebäudeautomation entwickelte Softwarebibliotheken, die das Software-Engineering vereinfachen und optimieren. Objektorientierte Funktionsbausteine sorgen 

für die gute Les- und Erweiterbarkeit der Anwenderprogramme. Darüber hinaus garantieren sie einen hohen Anlagenfunktionsumfang und die gute Wiederverwendbarkeit einmal erstellter Vorlagen.

Offenheit ist ein weiterer Vorteil der Beckoff-Automatisierungsplattform für die Gebäudeautomation. Mit den standardisierten Kommunikationsprotokollen TCP/IP, BACnet (in Vorbereitung), OPC-UA und Modbus-TCP, etc. lassen sich die Industrie-PCs problemlos in bestehende Systeme integriert. Alle in der Gebäudeautomation gebräuchlichen Feldbussysteme, wie z. B. LON, EIB, DALI und MP-Bus, können über intelligente Busklemmen in das System eingebunden werden.

 

 


EAM Systems GmbH
Ludwig-Benedek-G2
A-8054 Graz
Tel.: +43-316-281790-0
Fax.: +43-316-281790-211
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.eam.at

MESS-, STEUER- UND REGELTECHNIK
PRÄZISE LÖSUNGEN
Innovative Systemlösungen von EAM Systems bilden die effiziente und verlässliche Infrastruktur Ihres Gebäudes.Ob Heizung oder Klimaanlage, Luft oder Wasser, Beschattung oder Beleuchtung – die Technik von EAM Systems arbeitet im Hintergrund. Für niemanden sichtbar, für alle spürbar sorgt sie für ein angenehmes Raum- und Lebensklima und minimiert den Einsatz von Energie. Lernen Sie die Gewissheit schätzen, dass in Ihrer Immobilie alles wie von selbst läuft.
WENIG INPUT, VIEL OUTPUT
Präzise und sparsame Bewegungen zeichnen den Jongleur aus. Er setzt seine Energie effizient ein und erzielt dabei eine große Wirkung.Für Ihr Gebäude bedeutet das:- minimierter Energieeinsatz- reduzierter CO2-Ausstoß und- weniger WasserverbrauchSaubere Umwelt und saubere wirtschaftliche Bilanzen sind die Folge.

FACILITY SERVICES
ÜBERBLICK UND AUSDAUER
Bei EAM Systems finden Sie die Spezialisten, die sich persönlich um das reibungslose Funktionieren Ihrer Immobilie sorgen.Vorausschauendes Handeln, absolute Verlässlichkeit und fundierte Kenntnis der Infrastruktur sind dafür erforderlich.Wenn Sie nichts bemerken, dann haben die Facility Services ihre volle Wirksamkeit entfaltet.
WERTE ERHALTEN
Die Optimierung des laufenden Betriebs bietet für Sie enormes wirtschaftliches Potential. Denn mit der Fertigstellung des Gebäudes haben Sie noch mehr als die Hälfte der Kosten vor sich.Im Rahmen der Facility Services übernimmt EAM Systems die technische Betriebsführung in Ihrem Gebäude. Von der Vorsorge zur Überwachung bis zur Prüfung. Und wenn‘s darauf ankommt, greift EAM Systems sofort ein.Denn nur was gut gepflegt wird, bleibt lange Zeit wertvoll.


SICHERHEITSTECHNIK

IN GUTEN HÄNDEN
Unbekümmert ist, wer seine Sicherheit in guten Händen weiß.Mit planender Voraussicht schafft EAM Systems Lösungen, die in Ihrem Gebäude für Sicherheit sorgen.Zutrittskontrollen, Schließtechnik, Alarmanlagen und Videoüberwachungen – EAM Systems beherrscht das ganze Repertoire, das für die Sicherheit in und um Ihr Gebäude wichtig ist.
INTELLIGENT GELÖST
EAM Systems steht für One-Stop-Business auf höchstem Niveau. Wir bringen die Sicherheitstechnik als Teil intelligenter Gesamtsysteme ins Spiel.In Abhängigkeit der Zutrittskontrollen werden exakt angepasste Raumnutzungszustände hergestellt :- Heizungs- und Klimasollwerte werden umgeschaltet- Beleuchtung/Beschattung aktiviert- die EDV wird gebootet/heruntergefahrenund somit die Nutzung exakt angepasst.Einsparung der Energie und Erhöhung des Komforts – das bringt Ihnen wirtschaftliche Sicherheit.

ENERGIEMONITORING
ERSPARNIS DURCH OPTIMIERUNG
Durch die analytische Beurteilung des Gesamtsystems können richtige Maßnahmen zur Reduzierung und Optimierung der Betriebskosten eingeleitet werden.Energiemonitoring ermöglicht einen optimalen Betrieb und eine damit verbundene Wertsicherung des Objektes!

Wer exakt erfasst und gut analysiert, stellt die Weichen für eine sichere Zukunft. Zukunftsorientierung heißt aber auch, auf umfangreiche Archive zurückgreifen zu können. Für beste Vergleichsmöglichkeiten stehen daher eigene und allgemeine Benchemarks zur Verfügung


Move Consultants AG
St. Jakobs-Strasse 54
CH-4002 Basel
Tel.: +41-61-377-95-00
Fax.: +41-61-377-92-01
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.movecons.ch

 

Mit VisiMove zu mehr Immobilienpower

Mit VisiMove, dem Online-Flächenmanagement von Move Consultants, werden Flächen- und Facility Management einfacher denn je. Online jederzeit zugreifbar, bietet das System von transparenten Flächendaten über Fluchtpläne bis Belegungsplanung alles was Immobilien- und FM-Profis brauchen. VisiMove verbindet die neuste Technik mit anerkannten Standards und ist das Werkzeug das Potenziale im Immobiliengeschäft nachhaltig aufdeckt.

Was FM-Anwender sich von Flächenmanagement und CAFM schon lange erhofften, wird jetzt mit VisiMove endlich Wirklichkeit.

VisiMove ist dann gerade auch für jene Eigentümer, Betreiber und Nutzer von Immobilien attraktiv, die mit älteren Systemen arbeiten. Als die Lösung für das nächste Jahrzehnt integriert VisiMove schlüsselfertig bestehende Grundlagen und liefert damit benchmarkfähige Daten.


 

 



Kreuzroither Metallbau GmbH

Gahberggasse 9
A-4861 Schöfrling am Attersee
Tel.: +43-7662-3201-0
Fax.: +43-7662-3201-27
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.kreuzroither.at

 

 

 

 

BELIMO Automation
Handelsgesellschaft m.b.H.

Geiselbergstrasse 26-32
A-1110 Wien
Tel.: +43-1-749 03 61-0
Fax.: +43-1 749 03 61-99
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.belimo.at

 

BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Hintere Zollamtsstraße 1
A-1031 Wien
Tel.: +43-5 0244-0
Fax.: +43-5 0244–1199
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.big.at

 

Landesimmobilien-Gesellschaft mbH
Wartingergasse 43
A-8010 Graz
Tel.: +43-316-679070
Fax.: +43-316-679070-3
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lig-stmk.a

 

 

 

 


Stornogebühr:

Für Stonierungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, müssen wir 50% der Veranstaltungsgebühr in Rechnung stellen. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei Stornierungen ab dem Vortag der Veranstaltung die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen müssen.