ATGA Facility Kongress 2011 Programm - Block D

Mittwoch 25. Mai 2011, 09:15 Uhr

Brandschutz im FM - Umgang mit Altbestand und Neubau

  • Welche Verpflichtungen entstehen für den Gebäudebetreiber aus Brandschutzvorschriften
  • Nützliche Hinweise für Planung und Errichtung neuer Gebäude sowie Umgang mit Bestand
  • Probleme - Lösungen

 

Ing. Ernst-Georg KLAMMER, IFBS, Institut zur Förederung von Brandschutz und Sicherheit, Wien
Mittwoch, 25. Mai 2011, 10:45 Uhr

Sicherheit und Kriminalität - ein Planungs- und Organisationsthema

  • Subjektive Sicherheit und Kriminalität
  • Formelle und informelle Kontrolle
  • Kriminalprävention in der Planung und Organisation von Facilitiys
Dr. Helmu FLOEGL, Donauuniversität Krems, Dr. Günter STUMVOLL, Donauuniversität Krems
Mittwoch, 25. Mai 2011, 12:00 Uhr

Neuorienteirung FM System und dessen Bedeutung für die Themen Betrieb und Haftung

  • Konzeption, Erwertungen und Erfordernisse
  • Umsetzungsanforderungen des Projektes und Projektverlauf
  • ein Jahr danach - Efahrungsbericht

 

 

Ing. Mag. Friedrich SUSTR, OeNB, Wien, Ing. Paul Rosenkranz, OeNB, Wien
Mittwoch, 25. Mai 2011, 14:30 Uhr

Interaktion von Architektur + FM als Win-Win-Strategie
am Beispiel Universitäts- und Forschungszentrum Tulln

  • Kommunikationskompetenz und Empathie des Spezialisten als auch des Generalisten als Basis
  • Schaffung einer gemeinsamen Struktur unter frühzeitiger Einbindun FM-relevanter Aspekte hinsichtlich der späteren Betriebsführung als Erfolgsfaktor
  • Präsentation FM-Handbuch (CAFM-, CAD-, Dokumentations-Richtlinien u. dgl.) als integrierter Bestandteil der Projektabwicklung
Andrea HAFTNER, FM Plus Facility Management GmbH Krems, Arch. Peter TERSCH, 
Architetengemeinschaft Moser/Podsedensek, Wien
Mittwoch, 25. Mai 2011, 16:00 Uhr

Chancen im Zusammenwirken von Architekten und FM

  • Wie wichtig sind Berufsbilder?
  • Facilitäre Aspekte und interdisziplinärer Anspruch in Planungsbegleitung und Umsetzungscontrolling
  • Was macht ein Projekt erfolgreich

 

DI Bmstr. Harald GIESSWEIN