Technische Betriebsführung von Großgebäuden - Einführung
Eine effiziente Bewirtschaftung von großen Bürogebäuden, Kranken- und Hochhäusern ist abhängig von der Qualifikation des Personals, das die haustechnischen Anlagen betreibt.
Das ist eine richtig spannende Aufgabe!
Insbesondere die Technik bestehender Gebäude erfordert umfassende Kenntnisse in den Bereichen Elektro-, Heizungs-, Kälte-, Lüftungs-, Sanitär- und Telekommunikationstechnik, die nicht nur bei der Inbetriebnahme perfekt einreguliert, sondern auch im Betrieb konstant überwacht, korrekt bedient, sorgfältig gewartet und eventuell nachjustiert werden müssen.
Dazu ist spezielles Fachwissen erforderlich, das eine entsprechende Ausbildung und regelmäßige Weiterbildung voraussetzt.
Die Qualität der technischen Betriebsführung hängt so direkt von der Kompetenz des Betriebspersonals ab. Das ist wirklich eine tolle Chance für alle, die gerne Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln möchten!
Seminarziel
-
Einführungsseminar, Vermittlung der Grundlagen moderner, erfolgsorientierter technischen Betriebsführung
-
Vertraut machen mit der Entwicklung, Planung oder dem Betrieb von komplexen haustechnischen Anlagen
-
zahlreiche Hinweise für die Erfassung und Verarbeitung von gebäudetechnischen Daten
- Vermittlung der wichtigsten Grundlagen für die Instandhaltung und Instandsetzung technischer Gebäudeausrüstung.
Zielgruppe
Bauherren, Haustechniker, Planer und Betreiber von Großgebäuden und Krankenhäusern.
Termin 1: 13. und 14. März 2025
Termin 2: 23. und 24. Oktober 2025
Ort: Wien
Referent: Ing. Rudolf Baier
Teilnahmegebühr: EUR 1.070,- + 20% USt. inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
Bei Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn zahlen Sie nur EUR 930,-